
WER WIR SIND
Wir sind begnadigte Sünder und Kinder Gottes.

Wir sind eine unabhängige Gemeinde bestehend aus Jung und Alt, leben in und um Hörbach herum und haben unterschiedlichste Lebens-, Glaubens- und Gemeindegeschichten. Uns eint, dass wir allein aus Gottes Gnade durch den Glauben an Jesus Christus errettet worden sind. Durch ihn haben wir Frieden mit Gott und ein neues Leben empfangen. Wir wollen ihn mit unserem Leben ehren, indem wir ihn immer besser kennen- und lieben lernen und seine Gebote befolgen. Als Brüder und Schwestern wollen wir in liebevoller Gemeinschaft miteinander leben und anderen Gutes tun.
WAS WIR GLAUBEN
Wir glauben an das Evangelium von Jesus Christus.

Er ist der ewige und einzige Sohn Gottes und Gott in Person. Er wurde Mensch, indem er durch den Heiligen Geist empfangen und von der Jungfrau Maria geboren wurde. Er erwies sich durch seine Worte und Werke, Zeichen und Wunder als der von Gott im Alten Testament verheißene Messias. Er litt und starb stellvertretend für die Menschen und nahm die Strafe für ihre Sünden auf sich. Er ist am dritten Tag nach seinem Tod und Begräbnis leibhaftig auferstanden. So können wir durch den Glauben an Jesus Christus und seinen stellvertretenden Sühnetod am Kreuz von Gott Vergebung und ewiges Leben allein aus Gnade empfangen, indem wir die vollkommene Gerechtigkeit Christi zugerechnet bekommen. Glaube an Jesus bedeutet, ihn als Retter und Herrn anzunehmen und die Erlösung, die er uns anbietet, allein von ihm zu empfangen und in ihr zu ruhen.
WIE WIR GEMEINDE VERSTEHEN
Sie ist das Haus des lebendigen Gottes, Pfeiler und Grundfeste der Wahrheit.

Als bibeltreue Gemeinde wollen wir einen Gottesdienst feiern, der Gott im Zentrum hat und ihn ehrt. Wir wollen ihn loben und anbeten in wortgetreuer Verkündigung (2. Tim. 4,2), beharrlichem Gebet (1. Thess. 5,16) sowie aufrichtigem Lobgesang (Kol. 3,16). Wir sind davon überzeugt, dass eine gesunde Gemeinde durch von Gott befähigte und berufene Männer (Älteste) geleitet wird (Titus 1,5-9). Wir feiern regelmäßig gemeinsam das Abendmahl, um uns an Jesu Werk am Kreuz zu erinnern (Lk. 22,19-20). Wir praktizieren die Glaubenstaufe, die unabhängig vom Alter der Person als alleinige Voraussetzung den persönlichen Glauben an Jesus Christus hat (Mk. 16,16). Eine feste Zugehörigkeit zu einer Gemeinde erachten wir für jeden Christen als unerlässlich. Wir ermutigen daher unsere Gottesdienstbesucher, sich einer Gemeinde verbindlich anzuschließen.
WIE WIR ORGANISIERT SIND
Auf Grundlage der Bibel wollen wir unsere Gemeinde leiten.

Derzeit haben wir vier Älteste: Armin Unterberg, Hans Kuhlmann, Siegbert Zörb, und Robert Metz. Sie wurden 2022 eingesetzt. Zu den Aufgaben der Leitung gehören unter anderem die Bewahrung guter Lehre, die Durchführung des Abendmahls und der Taufe, die Gemeindeaufnahme, die Seelsorge sowie die Erhaltung der Ordnung in der Gemeinde. Unterstützt werden die Ältesten von einem erweiterten Kreis aus Männern der Gemeinde (Brüderkreis), dem Gemeindeteam, den Musikern, von Mitarbeitern für die Kinderstunde und vielen weiteren Helfern.